Hydraulikaggregate & Antriebseinheiten
Wir liefern Standard Hydraulikaggregate bis zur Sonderhydraulik,
als Einzel-, Serien- oder Sonderfertigung
Vom Prüfaggregat für tonnenschwere Zylinder über einfache Kompaktaggregate für Werkzeugmaschinen bis hin zu Kompletten Zentralhydrauliken.
Unsere Hydraulikprofis helfen Ihnen, bei der Erarbeitung von Lösungen und Konzepten.
Wir planen, konstruieren, Liefern, Montieren und Warten die richtigen Hydraulikaggregate für Sie
Je nach Anforderung sind unsere Hydraulikaggregate für stationäre als auch für mobile Einsätze geeignet.
Egal ob Stahlindustrie, Anlagen- und Maschinenbau oder Chemie- und Lebensmittelindustrie, wir setzen Ihre individuellen Anforderungen um und projektieren unsere Hydraulikaggregate entsprechend.
Vom Prüfaggregat für tonnenschwere Zylinder über einfache Kompaktaggregate für Werkzeugmaschinen bis hin zu Kompletten Zentralhydrauliken.
Unsere Hydraulikprofis helfen Ihnen, bei der Erarbeitung von Lösungen und Konzepten.

Retrofit an Hydraulikaggregate
Deutschlandweit bzw. Weltweit sind viele Hydraulikaggregate oft über 20 Jahre erfolgreich im Einsatz, leisten hervorragende Dienste, Sie sind das Herzstück einer der Hydraulikanlage.
Trotz alle dem muss auch das beste und zuverlässigste Hydraulikaggregat irgendwann ersetzt oder modernisiert werden.
Um langfristig einen optimalen Betrieb sicherzustellen und das Ausfallrisiko zu minimieren.
Die HST GmbH ist darauf spezialisiert, alte Hydraulikaggregate zu modernisieren bzw. für Sie neue Hydraulikaggregate zu entwickeln, die sich perfekt in eine bestehende Industrieanlage integrieren.
Was wir für Sie tun:
- Aufnahme Ihrer Anforderungen bzw. Aufnahme des aktuellen Hydraulikaggregates
- Konstruktion Ihres Hydraulikaggregates
- Hydraulikaggregate Konstruktion in Inventor (3D)
- Hydraulikschaltpläne in A-CAD
- Fertigung der Hydraulikaggregate
- Spezialisierte Hydrauliker
- Vorrichter, Rohrbieger ,Schlauchkonfektionierung
- Lackierer (Spezial-Lackierungen, Pulverbeschichtung)
- Technische Abnahme
- Probelauf jeder Neuanlage bei uns im Haus gerne auch mit Ihnen.
- Prüfprotokoll
- Dokumentation nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Installation und Inbetriebnahme des Hydraulikaggregates
- Service- und Wartung
- Unterstützung beim Service (Wartung und Prüfungen)
- Motorleistungen bis 230 kW
- Fördermenge bis 1500 L/min, höhere Fördermengen auf Anfrage
- Druck bis 2800 bar, höhere Drücke auf Anfrage
- Tankvolumen bis 10.000 Liter auf Anfrage
- Werkstoffe :Aluminium, Stahl, Edelstahl - Betriebsmedium: Mineralöl, Bioöl HE HEES, schwer entflammbares Öl HFC, Lebensmittel zugelassenes Öl
- Umgebungstemperaturen: von -30 °C bis + 65° C
- Kompetenz in nationalen und internationalen Richtlinie und Normen, z. B.:
- EN ISO 4413
- Maschinenrichtlinie 2006 / 42 / EG
- Druckgeräterichtlinie
- Explosionsgeschützte Bereiche (ATEX)
- TR
- CSA
- UL
- DGUV Information 209-070 -> Sicherheit bei der Hydraulik
- Wasserhaushaltsgesetz WH